Startseite » Ice Bazooka – Shisha Rauch kühlen

Ice Bazooka – Shisha Rauch kühlen

Ganz besonders an heißen Tagen tut Abkühlung gut. Aber nicht nur im Sommer, sondern generell beim Shisha rauchen darf der Rauch gerne kühl sein. Im Gegensatz zu Zigaretten (heißer Rauch) handelt es sich bei Shisha Rauch bereits um kalten Rauch, da er durch das Wasser in der Bowl abgekühlt wird. Dieser ist deutlich angenehmer und ein Brennen wie man es vom Zigaretten rauchen kennt bleibt aus. Doch gerade hohe Außentemperaturen erwärmt sich das Wasser in der Bowl und der kühlende Effekt lässt nach. Die Shishaszene ist jedoch kreativ. Genau deswegen gibt es diverse Möglichkeiten, um den Shisha Rauch weiter abzukühlen, sollten die Temperaturen mal etwas höher sein. Aber nicht nur an heißen Tagen ist eine extra Abkühlung des Rauchs sehr geschätzt bei Shisha Rauchern. Der beliebteste Weg ist der Einsatz einer Ice Bazooka, manchmal auch Eisschlauch genannt. Sie gilt als besten Mittel für angenehm kalten Rauch.

Ice Bazooka Mundstück – was ist das?

Hierbei handelt es sich einfach um ein spezielles Mundstück, welches den Shisha Rauch noch weiterkühlen kann. Den Namen Ice Bazooka (oder auch Eis Bazooka) bekommt dieses Mundstück durch die typische Form, welche an einen Raketenwerfer beziehungsweise einen Teil davon erinnert. Besonders beliebt ist die Ice Bazooka an heißen Tagen um den Rauch effizient auf eine angenehme Temperatur zu senken. In 99% der Fälle handelt es sich bei der Ice Bazooka um ein Plastikmundstück, welches als Kühler für den Shisha Rauch funktioniert. Sobald du am Schlauch ziehst wird der Rauch im Mundstück nochmal um einige Grad gekühlt und ist somit noch angenehmer. Für das coolste Raucherlebnis führt also quasi kein Weg an einer Ice Bazooka vorbei.

Wie funktioniert eine Ice Bazooka?

Die Funktionsweise der Eis Bazooka ist ziemlich einfach. Damit der Shisha Rauch gekühlt werden kann, benötigt es Kühlelemente die in das Mundstück eingelegt werden. Das große Plastikmundstück lässt sich einfach aufschrauben und die Kühlakkus können ohne Probleme reingesteckt werden. Mehr ist eigentlich auch nicht zu beachten. Ansonsten verhält sich das Eismundstück in der Anwendung wie ein ganz normales Mundstück und wird an einen Schlauch angesteckt. Damit wird er sozusagen zum Eisschlauch.

Der kühlende Effekt kann jedoch nur eintreten, wenn die die Kühlpads auch für einige Stunden vor der Shishasession ins Eisfach gelegt werden. Danach sind sie kalt genug und spenden euch eins bis zwei Stunden angenehm kühlen Shisha Rauch. Diese lange Kühldauer ist nur möglich, da sich in den Akkus kein Wasser, sondern eine spezielle Kühlflüssigkeit befindet, die die Kälte viel besser speichert. Viele Eis Bazooka Sets werden noch mit einem Extrasatz an Kühlpads geliefert, sodass auch längere Rauchsessions möglich sind und lediglich die Kühlpads nur einmal ausgetauscht werden müssen. Wenn die Kühlpads beginnen „aufzutauen“ kann dies den Durchzug leicht verschlechtern, daher ist es ratsam die Kühlakkus früh genug zu erneuern.

Erfahrungen mit der Ice Bazooka

Bei vielen Shisha Rauchern ist die Ice Bazooka sehr beliebt. In zahlreichen Reviews wird immer wieder von angenehmen kühlen Shisha Rauch gesprochen. Viele Shisha Fans können sich das Shisha Rauchen im Sommer ohne das populäre Eismundstück gar nicht mehr vorstellen. Auch wir von Shisha-Experte.de benutzen gerne die Eis Bazooka im Sommer für den gewissen Cooling Effekt. Die Anwendung ist wirklich extrem simpel und auch Anfänger werden damit keinerlei Probleme haben. Das schöne ist, dass man nicht viel Geld in die Hand nehmen muss und trotzdem eine Ice Bazooka kaufen kann. Für etwa 10 bis 15 Euro wird man bereits bei Amazon fündig.

Shisha Rauch kühlen – weitere Möglichkeiten

Natürlich gibt es neben der Ice Bazooka noch weitere Wege, um den Shisha Rauch zu kühlen. Gekühlter Rauch fühlt sich „erfrischend“ an und ist nicht nur im Sommer eine gute Idee. Die folgenden Möglichkeiten lassen sich auch alle miteinander kombinieren für das ultimative Kälte-Feeling.

  • Vorkühler
  • Rauchsäule und Tauchrohr kühlen
  • Eiswürfel in der Bowl
  • Tabak mit Cooling Effekt
  • Schlauch kühlen
  • Im Schatten rauchen

Ein einfacher Weg ist das Anbringen eines sogenannten Vorkühlers. Meist bestehen sie aus Glas und funktionieren gleichzeitig als Molassefänger. Jedoch gibt es auch einige VorkühEinige Modelle können mit Eis gefüllt werden, wie der Vorkühler von DILAW. Hier entfällt die Funktion als Molassefänger. Ein Vorkühler wird ganz normal auf die Rauchsäule gesteckt.

Insbesondere bei Edelstahl Shishas kann es sinn machen bestimmte Einzelteile vor dem Rauchen ins Eisfach zu legen. Beim Rauchen wandert der Rauch durch Rauchsäule & Tauchrohr, sind beide Elemente dementsprechend kalt, wird dadurch auch der Shisha Rauch gekühlt.

Vor dem Zusammenschrauben der Shisha können auch einfach Eiswürfel (z.B. Crushed Ice) oder auch wiederverwendbare Eiswürfel einfach in das Bowlwasser gegeben werden. Dies kühlt den Rauch im „Wasserbad“ nochmal ordentlicht ab. Zusätzlich kann man auch die Bowl in einen Eimer mit Eiswürfel stellen. Für einen doppelten Ice-Effekt

Nicht nur durch das Kühlen einer Bestandteile kannst du für ein erfrischenderes Raucherlebnis sorgen. Mit der richtigen Tabakauswahl ist es ebenfalls möglich. Viele Sorten besitzen einen Ice-Effekt, dieser fühlt sich ebenfalls gut und lässt den Rauch kühler erscheinen. Eine Auswahl an erfrischenden Tabaksorten liefert unsere Top 10 Shisha Tabak Liste.

Ein eher seltener Tipp ist es, den Schlauch (klappt nur mit Silikonschläuchen) ebenfalls ins Eisfach zu legen. Der Effekt ist jedoch eher gering. Wir empfehlen sich auf eine der anderen Methoden zu konzentrieren oder direkt zur Ice Bazook zu greifen.

Wer in der direkten Sonne raucht wird merken, dass sich die Pfeife und auch das Bowlwasser schnell erhitzt. Daher ist es ratsam sich ein schattiges Plätzchen beim Rauchen im freien zu suchen.